Programm - 31.10.2025
Suche nach Landkreis, PLZ, Ort oder Schlagwort:
Programm und einzelne Veranstalter:
2025
Chieming (PLZ 83339) - Grundschule und Bürgerverein Chieming
31.10.2025 - Grundschule und Bürgerverein Chieming - wir sind dabei!
(Josef-Heigenmooser-Str. 45, 83339 Chieming)
Ziel der Aktion: Umwelt- und Klimaschutz, Kinder und Jugendliche sensibilisieren
- Umwelt /Co2 Belastung durch fossile Energiequellen
- eine Alternative E-Autos / Elektromobilität
- Erklärung der Funktionsweise und des praktischen Umgangs
- Zukunft - autonomes Fahren ?
- Ökologischer Fussabdruck
- praktischer Abschluss: jeder Schüler bastelt sich ein kleine E-Auto
Hinweis: schulintern im Schulunterricht der Klasse 4a
Nierstein (PLZ 55283) - Carl-Zuckmayer-Realschule plus Nierstein
31.10.2025 - Klimafreundliches Buffet
(Bildstockstraße 19, 55283 Nierstein)
München (PLZ 81241) - Grundschule am Schererplatz
31.10.2025 - Schererkids für Klimaschutz!
(Schererplatz 3, 81241 München)
Ziel der Aktion: Kinder stellen den Bezug zwischen eigenem Handeln und Klimaschutz her.
Am Klima-Welt Aktionstag endet auch der Wettbewerb "Fit in die Schule, fit für die Zukunft". Hierfür hat die gesamte Schule Anfang Oktober eine Einführung erhalten, die das Mobilitätsverhalten der Kinder und ihrer Familien mit der Erderwärmung in Verbindung bringt. Jeden Tag dokumentieren die Klassen im Oktober, wie viele Kinder klimaneutral zur Schule kommen und welche Verkehrsmittel genutzt wurden. Gemeinsam wird am Klima-Welt Aktionstag reflektiert und die Ergebnisse werden präsentiert.
Hinweis: schulintern
Traunreut (PLZ 83301) - Stadt Traunreut
01.10. - 31.10.2025 - Check Dein Haus
Ziel der Aktion: Das Team mit den jeweils meisten Anmeldungen für Gebäude-Energie-Checks erhält Gewinnerpreise
Anlässlich des Aktionstages Klima-Welt im Oktober ruft die Stadt Traunreut zu einer besonderen Mitmach-Aktion auf: Gesucht werden Schulklassen, Vereine und Nachbarschaftsgruppen, die möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für die kostenfreie Energieberatung „Check Dein Haus“ begeistern.
Vom 1. bis 31. Oktober können die verschiedenen Teams Menschen motivieren, sich für einen kostenlosen Energie-Check anzumelden. Die Gruppe, die die meisten Beratungen vermittelt, darf sich auf einen attraktiven Preis freuen. Für Vereine und Nachbarschaftsgruppen winken Tickets für das Bergflair Open Air 2026 (limitiert auf 8 Tickets) und für Schulklassen ein Besuch der ganzen Klasse in der Eisdiele.
Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular siehe unten.
Mehr Info auf www.traunreut.de/check-dein-haus
Tacherting (PLZ 83342) - Energiestammtisch Tacherting
31.10.2025 - Vorstellung privater Anlagen und Austausch mit Anlagen-Betreibern erneuerbarer Energien
16:00–18:30 (Reitmeiersaal, Altöttinger Str. 3, 83342 Tacherting)

Ziel der Aktion: Informationsmöglichkeit über erneuerbare Energien im privaten Bereich
Themenbereiche:
- PV-Anlage mit Brennstoffzelle, Hausbatterie, Elektroerhitzer und Wallbox
- Weiterbetrieb Ü20-PV-Anlage.
- PV-Anlage mit Speicher, sowie Luftwärmepumpe, Lüftungsanlage, Erdsolewärmetauscher + Klimaanlage
- End-Energieverbrauch im Reihen-Eckhaus um 60 % reduziert – Schritt für Schritt
- PV-Anlage mit Wärmepumpe und Wärmespeichersystem im Mehrfamilienhaus und Heizsystem mit separater Zirkulations-Energie-Versorgung, Deckenheizung und passive Kühlung
- PV-Anlage und Hausbatterie mit Notstromfunktion und Wallbox mit E-Auto
Tacherting (PLZ 83342) - Energiestammtisch Tacherting
31.10.2025 - Ausstellung verschiedener privater Elektroautos und Vorstellung Carsharing
16:00–18:30 (Reitmeiersaal, Altöttinger Str. 3, 83342 Tacherting)

Ziel der Aktion: Gesprächsmöglichkeit mit den Fahrern von Elektroautos
Verschiedene private Elektroautos stehen ausgestellt auf dem Parkplatz des Reitmeiersaals für alle Interessierten zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit eines Gesprächs mit den Besitzern.
Zusätzlich wird das E-Auto des Carsharing Tacherting vorgestellt und Fragen dazu beantwortet.
Tacherting (PLZ 83342) - Energiestammtisch Tacherting
31.10.2025 - Monatlicher Energiestammtisch
19:00 (Reitmeiersaal, Altöttinger Str. 3, 83342 Tacherting)
Wasserburg am Inn (PLZ 83512) - VHS Wasserburg und Gemeinwohl - Ökonomie Regionalgruppe Wasserburg am Inn
20.10.2025 (!) - Start: Workshopreihe Enkeltauglich Leben - vom Grübeln ins Handeln kommen
17:00–19:30 (VHS Wasserburg am Inn, Kaspar Aiblinger Platz 7, 83512 Wasserburg)
Ziel der Aktion: Aus Vorhaben für ein besseres, nachhaltigeres Leben echte Taten zu machen und das mit Spaß und Inspiration in einer Kleingruppe
Du willst Dein Leben nachhaltiger gestalten? Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Menschenwürde und Mitbestimmung sind Dir wichtig und Du traust Dich noch nicht so recht etwas Konkretes dafür zu tun? Oder schiebst eigentlich Dir wichtige Vorhaben vor Dir her, wie zu einer ethischeren Bank zu wechseln?
In einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt das! Durch den Kurs, der vom katholischen Kreisbildungswerk Traunstein erschaffen wurde und beheimatet wird, begleitet thematisch ein*e ausgebildete*r Spielleiter*in. Von Treffen zu Treffen wettest Du, was Du bis zum nächsten Mal in Deinem Leben änderst. Egal ob es ein kleines Vorhaben ist, wie, die Newsletter aus Deinem Mailpostfach und Werbung aus Deinem Briefkasten zu verbannen, oder ein großes und Du steigst für einen Monat auf eine vegane Ernährung um, jede Wette ist willkommen. Zugleich erfährst Du, wie es Deinen Kurspartner*innen ergeht. Du bekommst von ihnen viele Anregungen für neue Vorhaben und Tipps wie es ganz praktisch geht.
Der spielerische Ansatz des Kurses stärkt die Gruppendynamik und unterstützt jede*n Einzelne*n bei der Umsetzung der eigenen Vorhaben. Gemeinsam macht es Spaß und am Ende gewinnen alle.
Und ganz nebenbei lernst du so die Grundwerte der Gemeinwohl – Ökonomie kennen. Das ist ein sozial-ökologisches Wirtschafskonzept welches das Potential besitzt drängende globale Themen und Krisen zu lösen und schon in zahlreichen Firmen angewendet wird und für Wirbel und Nutzen sorgt.
Neugierig? Info-Vortrag 16.10.2025 um 18:30 Uhr, Kursstart 20.10.2025 um 17:00 Uhr
Anmeldung und und Infos zum Kurs:
https://www.enkeltauglich-leben.org/teilnehmen/
Infos zur Gemeinwohl -Ökonomie:
https://germany.econgood.org/
Hinweis: terminlich bedingt abweichend am 20.10.2025
Würzburg (PLZ 97074) - Mönchberg-Grundschule Würzburg
30.10.2025 (!) - Klima-Welt-Aktionstag
(Richard-Wagner-Str. 62, 97074 Würzburg)
Ziel der Aktion: Sensibilisierung der Grundschulkinder für das Thema Kima- und Umweltschutz
Die Grundschulklassen der Mönchbergschule beschäftigen sich mit einzelnen Themenbereichen des Klima- und Umweltschutzes (Second-Hand-Kleidung, Altpapier, Veganes Essen, Müllvermeidung, regionale Biolandwirtschaft, ...) und zeigen am Aktionstag in ihrem Klassenzimmer Ergebnisse und/oder Prozesse der Erarbeitung.
Hinweis: schulintern; terminlich bedingt abweichend am 30.10.2025